Calculated-industries 6270 User Guide Bedienungsanleitung Seite 2

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 52
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 1
INHALT
EINLEITUNG ..........................................1
AUFBAU ..............................................2
LIEFERUMFANG .......................................2
MONTAGE BEI RECHTSHÄNDERN .........................4
MONTAGE BEI LINKSHÄNDERN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
ERSTE SCHRITTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
DIE TASTEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
MESSTASTEN ........................................10
FUNKTIONSTASTEN ...................................12
TASTEN FÜR DIE EINSTELLUNGSOPTIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . 14
VERWENDUNG VON ULTRA SCALE MASTER PRO . . . . 16
DIE BILDSCHIRMANZEIGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
EINGEBAUTE SKALEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
FORMEN UND DEFINITIONEN ...........................18
MESSUNG VON POLYLINIEN ............................20
MESSUNG VON EINFACHEN POLYGONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
AUSLASSUNGEN MESSEN ..............................24
MESSUNG VON KOMPLEXEN POLYGONEN .................26
MESSUNG VON UNREGELSSIGEN FORMEN . . . . . . . . . . . . . 28
MESSUNG VON BÖGEN UND KREISEN ....................30
MESSUNG VON BÖGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
MESSUNG VON DREIPUNKT-KREISEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
BENUTZERDEFINIERTE SKALEN ......................36
EINSTELLUNG EINER GEMESSENEN BENUTZERDEFINIERTEN
SKALA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
EINSTELLUNG EINER EINGETRAGENEN BENUTZERDEFINIERTEN
SKALA (ANGELSÄCHSISCHER MODUS) ..................38
HÖHE EINSTELLEN ....................................39
MASSEINHEITEN .....................................40
DIGITALISIERUNGSMODUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
PC-SCHNITTSTELLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
WERTE AN DEN PC SENDEN (PC SEND) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
BENUTZERDEFINIERTE EINSTELLUNGEN .............45
ANHANG A ..........................................47
GENAUIGKEIT/FEHLER/AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG .......47
ANHANG B ..........................................47
RÜCKSTELLUNG ......................................47
ANHANG C ..........................................48
TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
ANHANG D ..........................................48
REPARATUR UND RÜCKGABE ...........................48
Seitenansicht 1
1 2 3 4 5 6 7 ... 51 52

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare